Stand: August 2023
1. Geltungsbereich
· www.campusruhr-immobilien.de
· Kontaktaufnahme
2. Verantwortlichkeit
Soweit nicht anders angegeben, ist die:
CampusRuhr Immobilien UG (haftungsbeschränkt)
Castroper Hellweg 484
44805 Bochum
Tel.: 0178 2719503
E-Mail: office@campusruhr-immobilien.de
– nachfolgend „CampusRuhr Immobilien“, „Wir“ –
verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung.
3. Bereitstellung von www.campusruhr-immobilien.de & Protokolldateien
3.1 Wenn Sie www.campusruhr-immobilien.de besuchen und nutzen, müssen wir vorübergehend IP-Adresse und weitere Informationen (Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Anfragemethode & angeforderte Dateien, Datenmenge, Statuscode, User-Agent [Informationen über Betriebssystem, Browsertyp und Version]) verarbeiten. Die Zugriffe werden zu Kontrollzwecken in den Log- bzw. Protokolldateien von Webservern gespeichert.
Rechtsgrundlage für die personenbezogenen Datenverarbeitungen zur technischen Auslieferung von www.campusruhr-immobilien.de & Speicherung in den Logdateien ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.
Die Logdateien werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
Webhosting:
STRATO AG
Otto-Ostrowski-Straße 7
10249 Berlin
3.2 Wir haben das „Immo Scout24-Widget“ der Immobilien Scout GmbH, Invalidenstraße 65, 10557 Berlin, in www.campusruhr-immobilien.de eingebunden. Damit das Widget bereitgestellt werden kann, muss die Immobilien Scout GmbH die unter Punkt 3.1 dieser Datenschutzerklärung genannten Daten und technischen Informationen verarbeiten, um den Dienst bereitstellen zu können. Wir erhalten von der Immobilien Scout GmbH keine Analyse-Daten oder Zugang zu den Logdateien der Webserver, die von der Immobilien Scout GmbH betrieben werden. Es gelten die Datenschutzhinweise der Immobilien Scout GmbH: www.immobilienscout24.de/agb/datenschutz.html (11.08.2023)
4. Kontaktaufnahme
4.1 Wenn Sie CampusRuhr Immobilien direkt kontaktieren (z. B. per E-Mail, Telefon, Webformular), werden wir Ihre Angaben verarbeiten, soweit dies zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage und etwaiger angefragter Maßnahmen (insbesondere Maklerleistungen, Terminvereinbarung zur Objektbesichtigung) erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO.
Soweit Ihre Kontaktanfrage weder zur Erfüllung eines Vertrags mit CampusRuhr Immobilien oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten. Das berechtigte Interesse liegt darin, die empfangene Nachricht abschließend zu bearbeiten.
Verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Basis einer Einwilligung, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO die Rechtsgrundlage.
Ihre Nachricht wird bis zum Abschluss der Bearbeitung gespeichert. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit wir dazu im Einzelfall berechtigt oder verpflichtet sind.
4.2 Auf www.campusruhr-immobilien.de ist das WhatsApp-Icon implementiert. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, CampusRuhr Immobilien per WhatsApp zu benachrichtigen. Voraussetzung ist, dass Sie über einen WhatsApp-Account verfügen. Die Datenschutzrichtlinien der Meta Platforms-Gruppe finden Sie auf den jeweiligen Betreiberseiten und haben Sie mit der Nutzung dieser Dienste bereits akzeptiert.
Wenn Sie auf das Icon klicken und in die Verarbeitung von Daten durch Meta Platforms zur Bereitstellung des Dienstes aktiv zustimmen, werden Sie weitergeleitet zur Weboberfläche von WhatsApp unter der Domain web.whatsapp.com bzw. Mobil-App. Ab diesem Zeitpunkt erhält die Meta Platforms-Gruppe Kenntnis davon, dass Sie den Dienst in Anspruch nehmen und CampusRuhr Immobilien kontaktieren möchten. Senden Sie eine Nachricht ab, wird diese zwangsläufig auf Servern der Meta Platforms-Gruppe gespeichert und CampusRuhr Immobilien zur Verfügung gestellt. Wir verarbeiten Daten, um Ihnen antworten zu können und löschen die Kommunikation von CampusRuhr Immobilien-Endgeräten, sobald wir den Nachrichtenverlauf löschen müssen.
Bei der Nutzung von WhatsApp hat die Meta Platforms-Gruppe die Möglichkeit, die bei der Nutzung des Dienstes anfallenden Metadaten auszuwerten. Darüber hinaus ist es nicht ausgeschlossen, dass die Nachrichten unverschlüsselt auf Meta-Platforms-Servern gespeichert sind und es zu Datenübermittlungen in die USA kommt. Für diese Datenverarbeitungen ist der Dienstanbieter verantwortlich.
Der Kontaktweg per WhatsApp ist freiwillig. Wenn Sie uns per WhatsApp kontaktieren, nehmen Sie den Dienst eigenverantwortlich in Anspruch. Wir möchten Sie darauf hinweisen, keine vertraulichen Informationen mit CampusRuhr Immobilien per WhatsApp auszutauschen.
4.3 Wenn Sie CampusRuhr Immobilien über www.immobilienscout24.de, www.immowelt.de oder ähnliche einschlägige Plattformen kontaktieren, erfolgt die Kommunikation zwangsläufig über Server des jeweiligen Plattformbetreibers:
– Immobilien Scout GmbH, Invalidenstraße 65, 10557 Berlin
www.immobilienscout24.de/agb/datenschutz.html (11.08.2023)
– Immowelt GmbH, Nordostpark 3- 5, 90411 Nürnberg
www.immowelt.de/immoweltag/datenschutz (11.08.2023),
der für die Verarbeitung personenbezogener Daten betroffener Personen verantwortlich ist, als Empfänger zwangsläufig Kenntnis vom Inhalt erhält und Daten (u. a. Profildaten, IP-Adresse, User-Agent, Geräteinformationen, Surfverlauf, Standort, Suchanfragen, bevorzugte Nutzungszeiten) in eigener Verantwortung und zu eigenen Zwecken verarbeitet, die bei der Nutzung des Dienstes über Sie erhoben werden. Eine vertrauliche Kommunikation ist nicht möglich.
5. Betroffenenrechte nach der DS-GVO
Nach Maßgabe von Art. 15 DS-GVO haben Sie das Recht, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir verarbeiten.
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen gemäß Art. 16 DS-GVO ein Recht auf Berichtigung zu.
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so haben Sie das Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung der betroffenen Daten (Art. 17 und Art. 18 DS-GVO).
Unter den Voraussetzungen des Art. 20 DS-GVO haben Sie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Sie haben nach Art. 21 DS-GVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu widersprechen.
Gemäß Art. 77 Abs. 1 DS-GVO haben Sie ein Beschwerderecht. Dieses können Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde wahrnehmen: www.ldi.nrw.de
6. Datenverarbeitung durch Google Forms:
Wir nutzen für einige unserer Online-Formulare den Dienst Google Forms, der von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, bereitgestellt wird. Die von Ihnen in einem solchen Formular eingegebenen Daten werden auf den Servern von Google gespeichert und verarbeitet. Google kann diese Daten gemäß den eigenen Datenschutzrichtlinien nutzen, die unter folgendem Link abrufbar sind: https://policies.google.com/privacy.
Es besteht die Möglichkeit, dass Daten auch in Staaten außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Google ist jedoch nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, was ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet. Nähere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.